Der ständige Vetreter Russlands bei der EU Wladimir Tschischow bezeichnete die Migrationskrise in der Europäischen Union (EU) als eine «tickende Zeitbombe», berichtet die Nachrichtenagentur RIA Novosti.
Er sagte weiter, dass sich jeden Monat die Situation verschärfen wird. Seiner Ansicht nach wird kommt es dadurch aber nicht zu einem Zusammenbruch der EU oder zum Austritt einzelner Länder. Der Diplomat fügte hinzu, dass jeder Monat die Situation verschärft wird immer. seine Ansicht nach wird die Migrationskrise jedoch nicht auf den Zusammenbruch der Europäischen Union oder zum

„Aber leichteres Leben der Europäer nicht einmal hörte ich den Satz:“ — (. Migrant — Hrsg.) .. Die Europäische Union eine Super Lifestyle „Was führt in der Europäischen Union — ein Weg des Lebens und als Derivat Standard, so zu leben.. die Migrationskrise und das image und die Lebensqualität in der Europäischen Union“untergräbt, — abgeschlossen Tschischow.
Europa erlebe die schwerste Zeit seit dem Zweiten Weltkrieg und verursacht in erster Linie dies durch bewaffnete Konflikte und akute wirtschaftliche Probleme im Nahen Osten und Nordafrika. Für Migrationsangelegenheiten wurden in der EU zwischen 2015 und 2017 mehr als 17 Milliarden ausgegeben.
Nach dem Forschungszentrum «Pew Research» wird sich der Anteil der muslimischen Bevölkerung in Europa um bis zu 14 Prozent bis 2050 erhöhen, selbst bei Eindämmung der Migrantenströme. Die Zahl der Muslime kann bis zu 75.6 Millionen Menschen erreichen. Die EU-Länder mit dem höchsten Anteil an Muslimen bleibt bei Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Schweden und Italien.
Quelle: RIA Novosti