Iran: Palästina bleibt bis zur Befreiung das Hauptthema der islamischen Welt

Der Sprecher des Iranischen Außenministeriums Bahram Ghasemi sagte am Freitag, dass Palästina trotz aller Verschwörungen und gefälschten Krisen bis zu ihrer vollständigen Befreiung die Priorität der islamischen Welt bleiben werde. Das schreibt die Nachrichtenagentur IRNA auf Deutsch.

Via IRNA

Er machte die Bemerkung als Reaktion auf die Äußerungen des bahrainischen Außenministers Sheikh Khalid bin Ahmed al-Khalifa, der sagte, das Thema Palästina sei zur Zufriedenheit der US-Führer und des Besatzungsregimes nebensächlich.

„Es ist bedauerlich, dass ein arabisches und islamisches Land ein ehemaliges Geschwür des Körpers der islamischen Welt als zweitrangig ansieht und nicht in der Lage sei, die einfachsten globalen Probleme auf solche unvorsichtige Weise zu erkennen und die Glaubwürdigkeit seines Landes in Frage zu stellen“, sagte Ghasemi.

Trotz der komplizierten Verschwörungen und Intrigen und der Wiederschaffung von Krisen und Drohungen durch USA und zionistisches Regime wird Palästina die erste Frage der islamischen Welt bleiben und niemand kann die Aufmerksamkeit der islamischen Nationen von dieser wichtigen Frage ablenken, fügte er hinzu.

In einem kollektiven Misstrauensakt gegen Washington stimmten die Vereinten Nationen mit 128 zu 9 Stimmen für eine Resolution der Vereinigten Staaten, die ihre Erklärung vom 6. Dezember ablehne, ihre Botschaft von Tel Aviv zu nach Quds zu verlegen.

Am Montagabend haben die Vereinigten Staaten bei einer Sitzung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen ein Veto gegen die ägyptische Resolution gegen al-Quds eingelegt.

Ägypten, ein nichtständiges Mitglied des UNSC, legte einen Entschließungsentwurf vor, in dem jeder Versuch verurteilt wurde, den Status von Al-Quds zu ändern.

Der Resolutionsentwurf erhielt positive Stimmen von 14 UNSC-Mitgliedstaaten aber es wurde aufgrund des Widerstands der USA nicht angenommen.