Saudi-Arabien hat jüngste Proteste im Iran angestiftet — Iranischer Politiker

Der Sekretär des iranischen Nationalen Sicherheitsrates Ali Schamchani warf Saudis vor, die jüngsten Proteste angestiftet zu haben.

via IRNA

In einem Interview mit dem Fernsehsender Al-Mayadeen hat Schamchani auf die Bemühungen, die einige Länder unternehmen, um die innere Lage des Iran aufzuwiegeln, verwiesen und erklärte, dass was im Internet vorgeht, sei ein Stellvertreterkrieg gegen das iranische Volk.

Er sagte, dass 27 Prozent der Hashtags, die in Bezug auf die Situation im Iran durch die Sozialen Netzwerke kursieren, wurden von Saudis gebildet.

«Die Regierung von Mohammed bin Salman bildet diese Hashtags und die israelischen und westlichen Verursacher setzen sie um», erklärte Schamchani.

Die Saudis werden ihre Antwort bekommen, womit sie nicht gerechnet haben. Sie seien sich die Gefahr von Irans Antwort vollkommen Bewusst, sagte er.

Er fügte hinzu, Saudi-Arabien kann durch Einmischung im Iran und Aufwiegelung des iranischen Volkes, seine Niederlagen im Jemen nicht vertuschen.

Schamchani bezeichnete die westliche Feindschaft mit dem Iran als dumm und erklärte, Ziel der ausländischen Einmischung sei es, die Fortschritt des Iran zu verhindern.

Ferner verwies er auf die Unzufriedenheit von einem Teil des Volkes über wirtschaftliche Lage und nannte es als Grund für die jüngsten Proteste im Iran. Schamchani fügte hinzu, dass die wirtschaftlichen Schwierigkeiten nicht nur im Iran sondern überall auf der Welt auftreten könnten.

Abschließen sagte er, dass die Demonstrationen in den nächsten Tagen beendet werden.

Seit 28. Dezember fand in verschiedenen Städten im Iran Demonstration statt. Zunächst richteten sich die Proteste gegen hohe Preise und Arbeitslosigkeit, aber durch Missbrauch von Unruhstifter haben die Demonstrationen politische Töne angenommen.