Der Generalchef von Atiyeh Saba Investment Co. Berichtet Vali Azarvash teilte mit, dass gemäß dem Abkommen zwischen der iranischen Fluggesellschaft Aseman und Boeing 95% der gesamten Kosten für den Kauf von 30 Maschinen von diesem amerikanischen Konzern finanziert wird.
#Iran kauft 30 @Boeing 737 MAX: Boeing finanziert 95% der Kostenhttps://t.co/A5xJkgNNnk#irna pic.twitter.com/fDWr3LLMuu
— IRNA Deutsch (@irna_German) January 7, 2018
Azarvash sagte heute (am Sonntag) vor den Journalisten:
«Boeing ist gemäß dem Abkommen zwischen den beiden Fluggesellschaften dazu verpflichtet, Aseman 30 Maschinen zu verkaufen».
Er hoffe, dass das Abkommen mit dem US-Flugzeughersteller Boeing ohne Behinderung durch die US-Regierung in Kraft treten werde.
«Falls die US-Beamten diesen Kauf-Vertrag nicht kündigen, kann Iran weitere 30 Maschinen kaufen», fügte er hinzu.
Der Geschäftsführer von Atiyeh Saba Investment Co. Sagte am Sonntag, dass Aseman das erste Boeing-Flugzeug im Jahr 2020 erhalten werde.
Azarvash betonte, dass der Vertrag befindet sich noch im andauernden Prozess der Lizenzausstellung von US-Finanzministerium.
Im April 2017 unterzeichnete Aseman einen Großauftrag mit Boeing zum Kauf von 60 Passagiermaschinen.
Später im Juni 2016 besiegelte der Iran mit Boeing einen weiteren Deal im Wert von rund 25 Milliarden Dollar für den Kauf von 100 Passagierflugzeugen.
Seit dem Inkrafttreten des Nukleardeals zwischen Teheran und der Gruppe 5 + 1 (Russland, China, USA, Großbritannien, Frankreich sowie Deutschland) im Januar 2016 hat der Iran insgesamt 11 neue Flugzeuge von ATR erhalten.
Während eines Besuchs des iranischen Präsidenten Hassan Rouhani im Januar 2016 in Paris unterzeichnete Teheran einen Großauftrag mit Airbus in Höhe von rund 27 Milliarden Dollar für den Kauf von 118 Flugzeugen.
https://twitter.com/irna_German/status/949972835564474370