Deutschland kritisiert israelischen Siedlungsbau

Das deutsche Auswärtige Amt hat den israelischen Plan für neue Siedlungen im Westjordanland als illegal bezeichnet.

Via ParsToday

«Besonders besorgniserregend ist der hohe Anteil neuer Wohnungen im Westjordanland», ließ der Sprecher des Auswärtigen Amtes Martin Schäfer, einem Bericht der Tageszeitung Asharq Al-Awsat am gestrigen Sonntag verlauten.

Bereits am 23. Dezember 2016 hatte der UN-Sicherheitsrat das israelische Regime in einer Resolution aufgefordert, den Siedlungsbau auf palästinensischem Boden einzustellen. Die Resolution wurde von 14 Rats-Mitgliedern angenommen, nur die USA stellten sich dagegen. In dem Papier wurde die Errichtung von israelischen Siedlungen auf palästinensischem Territorium als illegal bezeichnet.

Als Reaktion darauf ließen israelische Funktionsträger und an deren Spitze der Ministerpräsident des zionistischen Regimes Benjamin Netanjahu verlauten, man werde sich nicht an die Resolution halten. Dabei stützt Israel sich auf die Unterstützung der USA.