In Afrin dauert türkische Militäroperationen, Zivilisten verstecken sich in der Flucht von Bombardierung in Höhlen unter der Erde. Infolge der Operation „Olivenzweig“ in Afrin wurden in 5 Tagen 35 Zivilisten getötet.
Die türkische Militäroffensive auf Afrin (kurdisch Efrîn) begann offiziell am 20. Januar 2018 unter dem Namen Operation Olivenzweig (türkisch Zeytin Dalı Harekâtı). Bereits zuvor verlegte die Türkei Panzerverbände an die Grenze des Distrikts Afrin und beschoss mit Artillerie seit dem 14. Januar 2018 Dörfer um die Stadt Afrin. Ziel sei es, die kurdischen Milizen im Norden Syriens zu zerschlagen.
Quelle: News Front