Bosnische Diplomatin ist neue Menschenrechtsbeauftragte des Europarats

Dunja Mijatovi aus Bosnien-Herzegowina ist zur neuen Menschenrechtsbeauftragen des Europarats gewählt worden. Das Mandat ist auf sechs Jahre beschränkt.

Die Diplomatin Dunja Mijatovi aus Bosnien-Herzegowina ist zur neuen Menschenrechtsbeauftragen des Europarats gewählt worden. Die Expertin für Medienrecht wurde am Mittwochabend von der Parlamentarischen Versammlung des Europarats zur Nachfolgerin des lettischen Politikwissenschaftlers Nils Muiznieks gewählt.

Das Mandat ist auf sechs Jahre beschränkt. Mijatovi ist die erste Frau in diesem Amt. Von 2010 bis 2017 war sie Beauftragte für Medienfreiheit bei der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE).

Den Posten des Menschenrechtsbeauftragten hatte der Europarat 1999 geschaffen. Seine Aufgabe ist es, im Auftrag der paneuropäischen Länderorganisation in den 47 Mitgliedstaaten für die Achtung von Grundfreiheiten und demokratischen Prinzipien einzutreten.

Dazu besucht der Menschenrechtsbeauftragte in regelmäßigen Abständen die Europaratsländer und verschafft sich einen Eindruck von der Lage vor Ort.

Muiznieks hatte zahlreiche Berichte veröffentlicht – zuletzt vor allem über die Lage der Flüchtlinge in Griechenland und anderen Ländern.

Quelle: Epochtimes