Wegen „unverschämter Eigenwerbung“: Weltbank-Chefökonom tritt zurück

Der Chefökonom der Weltbank, Paul Romer, ist nach 15 Monaten von seinem Amt zurückgetreten. Das berichtet die Zeitung „The Financial Times“ unter Berufung auf eine interne Anordnung der Weltbank.

Die Zeitung betont, Romer habe eine angespannte Beziehung zu den Mitarbeitern der Weltbank gehabt. In den letzten Monaten sei Romer in seinen E-Mails gegen „offenbar gefälschte Angaben“ und „unverschämte Eigenwerbung“ eingetreten, wofür, nach Meinung des Ökonomen, Weltbank-Mitarbeiter verantwortlich sein sollen.

Quelle: Sputnik