USA lehnen Abzug ihrer Truppen aus syrischem Manbidsch ab

Ein Abzug der amerikanischen Truppen aus dem syrischen Manbidsch ist nicht geplant, wie CNN unter Verweis auf den Chef des Zentralen Kommandos der US-Streitkräfte (CENTCOM), General Joseph Votel, berichtet.

Der General erklärte laut CNN, dass die amerikanische Seite „nicht die Möglichkeit erwägt“, ihre Truppen aus der Stadt abzuziehen.

Zuvor hatte der Präsident der Türkei, Recep Tayyip Erdogan, dazu aufgerufen, die US-Truppen und die kurdischen Formationen aus Manbidsch abzuziehen. Wie Erdogan erklärte, beabsichtigt Ankara, die Zone der in Syrien laufenden türkischen Militäroperation „Olivenzweig“ auf die weiter östlich gelegene Stadt Manbidsch und bis an die irakische Grenze auszudehnen.

Am 20. Januar hatte der türkische Generalstab die Militäroperation „Olivenzweig“ gegen die kurdischen Volksverteidigungseinheiten YPG sowie die Partei der Demokratischen Union (PYD) in der syrischen Region Afrin angekündigt.

Die USA und die von ihnen angeführte internationale Anti-Terror-Koalition agieren seit September 2014 in Syrien, jedoch ohne Zustimmung der legitimen Regierung in Damaskus.

Quelle: Sputnik