UNO überprüft Aktivitäten von 206 israelischen Siedlungsbau-Firmen

Das UN-Hochkommissariat für Menschenrechte UNHCR hat von 206 Unternehmen berichtet, die kommerzielle Aktivitäten im Zusammenhang mit den illegalen Siedlungen des israelischen Regimes im Westjordanland betreiben.

Das Menschenrechtsbüro der Vereinten Nationen forderte diese Unternehmen auf, sich jeglicher Beteiligung an der umfangreichen Verletzung der Rechte des palästinensischen Volkes zu enthalten.

Dem UNHCR-Bericht zufolge sind diese Unternehmen sowohl an der Konfiszierung von Land durch Israel und der Übersiedlung der Israelis in die besetzten Gebiete Palästinas mitbeteiligt, wie auch bei der Ausbeutung der palästinensischen Naturressourcen.

Es wurde zudem darauf verwiesen, dass allein in Israel 143 Unternehmen und 22 in den USA ansässig seien. Der Firmensitz weiterer Unternehmen sei auf rund 19 Länder verteilt, darunter Deutschland, die Niederlande, Frankreich und Großbritannien.

Die Namen der genannten Unternehmen wurden in dem UNHCR-Bericht nicht erwähnt.

Das israelische Regime befürchtet, dass Firmen, die auf der schwarzen Liste der Vereinten Nationen aufgeführt sind, boykottiert oder sanktioniert werden und sich der Druck erhöht, den Bau der illegalen israelischen Siedlungen zu stoppen. Viele Länder der Welt und auch die UNO bezeichnen den Siedlungsbau des israelischen Regimes als illegal.

ParsToday

loading...