Außenminister: Niederlande rufen Botschafter aus der Türkei zurück

Die Niederlande haben ihren Botschafter aus der Türkei zurückgerufen, meldet der niederländische Außenminister via Twitter am Montag.

Laut der Meldung haben die Niederlande und die Türkei versucht, sich über die Normalisierung der bilateralen Beziehungen zu erzielen. Bislang zeichnete sich aber keine positive Wendung in den Gesprächen ab.

​Die Niederlande haben ihren Botschafter in der Türkei von dem Posten abgezogen. Außerdem werde die Regierung in Den Haag die Ernennung eines neuen türkischen Botschafters in den Niederlanden nicht akzeptieren, so das Außenministerium am Montag.

Anlass der diplomatischen Krise war unter anderem die Entscheidung der Niederlande im März 2017, türkischen Politikern die Einreise zu verweigern, die bei Landsleuten für das Verfassungsreferendum werben wollten. Es wurde auch berichtet, dass die Niederlande die die türkische Familienministerin an einem Wahlkampfauftritt gehindert hatte. Ankara drohte damals mit Konsequenzen.

Quelle: Sputnik