Die LINKE zur GroKo-Einigung: «Das werden schlechte Jahre für Deutschland»

Die Linke kritisiert die Einigung zwischen Union und SPD, die den Weg für eine neue Große Koalition ebnet, die Deutschland regieren soll. Der Ko-Vorsitzende der Partei, Dietmar Bartsch, prognostizierte gestern auf einer Pressekonferenz in Berlin «keine guten Jahre für Deutschland».

Zwar räumte er ein, dass der Koalitionsvertrag etwas Gutes habe, aber dies nicht ausreichend sei. «Man kann mit Sicherheit sagen, dass das heute kein guter Tag für Deutschland ist und es ist auch kein guter Tag für Europa», erklärte er. Ein solcher Vertrag sei für einen überzeugten Sozialdemokraten nicht zustimmungsfähig und er wünsche sich, dass die Basis der SPD gegen ihn stimmt. Auf der Grundlage dieses Vertrages und mit den angekündigten handelnden Personen würden Jahre des Stillstands einkehren, in denen die Schere zwischen arm und reich weiter auseinander gehe und die sozialen Probleme vergrößert würden.

Quelle: RT