Die Lage in der Donezker Volksrepublik bleibt angespannt. Der Gegner setzt die Beschüsse des Territoriums der Republik unter Anwendung von 120mm- und 82mm-Mörsern fort.
Ich Richtung Donezk hat der Gegner auf das Gebiet von Shabitschewo sowie des Kirowskij- und des Petrowskij-Bezirks von Donezk 41 Mörsergeschosse des Kalibers 120 und 82mm abgeschossen. Außerdem wurden Schützenpanzerwaffen, verschiedene Arten von Granatwerfern und Schusswaffen verwendet.
In Richtung Gorlowka hat der Gegner auf das Gebiet von Sajzewo 12 Mörsergeschosse des Kalibers 82mm abgeschossen. Beim Beschuss haben de ukrainischen Streitkräfte auch verschiedene Arten von Granatwerfern und Schusswaffen verwendet.
In Richtung Mariupol wurden die Gebiete von Kominternowo, Oktjabrj und Leninskoje beschossen. Der Gegner hat Mörser des Kalibers 82mm verwendet und acht Mörsergeschosse abgeschossen.
Insgesamt wurden in den letzten 24 Stunden acht Verletzungen des Regimes der Feuereinstellung von Seiten der ukrainischen Streitkräfte festgestellt.
Das ukrainische Militärkommando zieht weiter Gruppierungen von Truppen in der Zone der sogenannten ATO zusammen und bestätigt so unsere Annahmen über die Absicht der militärisch-politischen Führung der Ukraine, wieder einen blutigen Krieg im Donbass zu entfachen. Eine Bestätigung dafür sind auch die Worte des Leiters des Generalstabs der ukrainischen Streitkräfte Mushenko von gestern, dass die ukrainischen Truppen vorhaben, auf ihr Territorium und ihr Land zu gehen und Aufgaben in den Grenzen des Territoriums der Ukraine zu erfüllen.
Es ist eine Aktivierung der Aufklärung des Gegners zu beobachten, unter anderem auch unter Verwendung von Drohnen, um genauere Daten für Artillerieschüsse zu erhalten. Außerdem wurde ein weiterer Flug einer amerikanischen Drohne „Global Hawk“ festgestellt, deren Aufklärungsdaten das Kommando der US-Streitkräfte freundlicherweise mit ihren ukrainischen Kollegen teilt.
Von der Aufklärung der Streitkräfte der DVR wurde die Ankunft einer taktischen Kompaniegruppe der 30. mechanisierten Brigade im Gebiet von Taramtschuk (2 km von der Kontaktlinie) bemerkt.
Am 7. Februar wurde von den Positionen der 54. mechanisierten Brigade der ukrainischen Streitkräfte im Gebiet des Swetlodarsker Bogens ein Beschuss unserer Positionen nordöstlich von Logwinowo mit Mehrfachraketenwerfern „Grad“ bemerkt, dabei wurden 180 Raketengeschosse abgeschossen. Im Bericht der OSZE-Mission für den 8. Februar wird dieses Tatsache bestätigt, aber nur in seiner englischsprachigen Version.
In der russischsprachigen Variante des Berichts, der auf der offiziellen Seite der OSZE veröffentlicht ist, werden 60 von Positionen im Gebiet 5-7 km nordöstlich von Swetlodarsk, wo Einheiten der ukrainischen Streitkräfte stationiert sind, ausgehenden Raketengeschosse als 60 Detonationen durch Schüsse mit Mehrfachraketenwerfern „Grad“ bewertet.
Die aufgekommene Übersetzungsschwierigkeiten haben die ukrainischen Propagandisten eilig zu ihrem Nutzen gewendet und sie in den Massenmedien so dargestellt, dass die OSZE-Mission einen Beschuss durch die Armee der DVR auf Positionen der ukrainischen Streitkräfte festgestellt hat und so ein weiteres Mal den Sinn vollständig verdreht.
Ich will mich an die Führung der OSZE wenden mit der Bitte, eine qualitativ bessere Kontrolle über die Funktionsträger, die die Berichte der Mission ins russische übersetzen durchzuführen sowie die Formulierungen „ausgehende Schüsse“ und „eingehende Detonationen“ anzugeben, um den ukrainischen Lügenmedien keinen Vorwand zu geben, ihr Auditorium zu manipulieren.
Außerdem wird in dem Bericht auf Mehrfachraketenwerfer und Artilleriegeschütze auf von der Ukraine kontrolliertem Territorium hingewiesen: „Acht Mehrfachraketenwerfer (BM-21), die in Toplinoje standen und 13 Haubitzen 2S2 („Gwosdika, 122mm) im Gebiet von Alexandropol“.
Ich will meinerseits anmerken, dass die Einheiten der Streitkräfte der DVR das Regime der Feuereinstellung einhalten, planmäßige Übungen zur militärischen Ausbildung durch und im Fall einer Aggression von Seiten der ukrainischen Streitkräfte bereit sind, diese adäquat zu erwidern.
Übersetzt von Renate Koppe
Quelle: DONi