US-Haushaltsentwurf 2019: Trump will eine Milliarde US-Dollar für Cyber-Schutz

Die Regierung des US-Präsidenten Donald Trump plant, rund eine Milliarde US-Dollar für den Cyber-Schutz von bundesweiten Computer-Netzen bereitzustellen. Dies geht aus einer Mitteilung der US-Ministeriums für Innere Sicherheit hervor, die auf der Webseite der Behörde veröffentlicht ist.

„Der Haushalt für das Finanzjahr 2019 sieht etwa eine Milliarde US-Dollar für Initiativen vor, die bundesweite Netze schützen und Schwachstellen von Cybersystemen beseitigen, sowie 319 Millionen US-Dollar für den Schutz kritischer Infrastruktur», heißt es in der Mitteilung.

Es handelt sich um den Haushaltsentwurf der Regierung Trump, der noch vom US-Kongress behandelt werden soll. Der Kongress kann dabei noch Veränderungen des Entwurfs bewirken. Das Finanzjahr 2019 beginnt in den USA im Oktober 2018.

Insgesamt soll die Finanzierung des Ministeriums für Innere Sicherheit 46,5 Milliarden US-Dollar ausmachen, was eine Steigerung um rund 3,5 Milliarden US-Dollar oder 7,8 Prozent gegenüber dem vergangenen Jahr bedeuten würde.

Unter anderem beantragt die Regierung 1,6 Milliarden US-Dollar für die Errichtung einer fast 105 Kilometer langen Mauer an der Grenze zu Mexiko (die mehr als 3200 Kilometer lang ist — Anm. d. Red.). Zudem will die Regierung 164 Millionen US-Dollar für die Einstellung von 750 zusätzlichen Grenzschutzkräften und 153 Mitarbeitern des Hilfspersonals aufwenden.

Weitere 5,1 Milliarden US-Dollar sollen für die Umsetzung der Einreisegesetze und Abschiebetransporte von Immigranten verwendet werden. So sieht der Regierungsentwurf 571 Million US-Dollar für die Einstellung von 2000 zusätzlichen Polizeibeamten und 1312 Hilfskräften vor. 1,9 Milliarden US-Dollar sollen zum Schutz der Seegrenzen in die Rekapitalisierung der Vermögenswerte der US-Küstenwache investiert werden.

Quelle: Sputnik

loading...