Außenminister Sigmar Gabriel will in Sachen Türkei alle Gesprächskanäle nutzen

Bundesaußenminister Sigmar Gabriel will die Freilassung des deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel zu einer Intensivierung des Dialogs mit der Türkei nutzen.

«Wir müssen, glaube ich, dieses Momentum nutzen, jetzt alle Gesprächsformate wieder zu beleben mit der Türkei — wissend, dass das nicht einfach wird», erklärte der SPD-Politiker am Samstag auf der Münchner Sicherheitskonferenz auf Nachfrage. «Ich kenne keine andere Methode, als gute Situationen zu nutzen, um die besseren anzusteuern.»

Bei den Gesprächen müsse es natürlich auch um schwierige Themen wie den Wiederaufbau einer unabhängigen Justiz, die Menschenrechte und die Pressefreiheit in der Türkei gehen, betonte Gabriel. Man werde da mit der Türkei nicht sofort einer Meinung sein. «Aber ohne das Gespräch mit der türkischen Seite wüsste ich nicht, wie wir vorankommen sollen», so der SPD-Politiker.

Am Freitag war der Reporter der Zeitung Die Welt, Deniz Yücel, nach einem Jahr in türkischer Haft entlassen worden. Ihm war Terrorunterstützung und Volksverhetzung vorgeworfen worden. Der Journalist und die Bundesregierung hatten die Vorwürfe als absurd zurückgewiesen.

Quelle: RT