Irans Außenminister: Iran begrüße den Ausbau der Beziehungen mit Serbien

Der iranische Außenminister Mohammad Dschawad Sarif begrüßte die Visumfreiheit für iranische und serbische Staatsangehörige und erklärte, dass ein Direktflug die Handelsbeziehungen zwischen dem Iran und Serbien ausbauen werde.

Nach dem Eintreffen in Belgrad traf sich Sarif mit dem serbischen Außenminister Ivica Dačić und überreichte ihm die Einladung des iranischen Präsidenten an den serbischen Präsidenten zum Besuch des Iran.

Sarif erklärte, Iran beabsichtige die Beziehungen zwischen den beiden Ländern in allen politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und parlamentarischen Bereichen auszubauen.

Er fügte hinzu, die Bereiche Öl, Gas, Petrochemie, Bergbau, Kommunikation und Landwirtschaft seien für die bilaterale Zusammenarbeit geeignet.

Sarif erklärte, Ausbau des Tourismus werde zur verstärkten Kooperation zwischen dem Iran und Serbien führen. Seit der Visumfreiheit reisen viele Iraner nach Serbien und es werde erwartet, dass auch die serbischen Bürger Iran besuchen, fügte er hinzu.

Der serbische Außenminister Ivica Dačić erklärte während dieses Treffens, dass Serbien bereit sei, um die Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu etnwickeln.

Die Zusammenarbeiten in den Bereichen Verteidigung, Wissenschaft, Technologie, Kultur und Kunst wurden zwischen den beiden Seiten ausgehandelt. Zudem diskutierten sie auch über die regionalen und internationalen Entwicklungen.

Ferner sagte Sarif, Iran glaube daran, dass die Lösung der regionalen und internationalen Problemen durch Dialog und Achtung der internationalen Rechte ermöglich sei.

Quelle: IRNA