Das Wachstum der faschistischen Stimmung in den baltischen Ländern beunruhigt lange Zeit die Europa. Dort weiß man, zu welchen schrecklichen Folgen dies führen kann, und wie es zum Nachteil ausschlagen kann, schreibt Ausgabe „Argumente und Fakten“.
Europäische Politiker haben immer wieder versucht, die baltischen Staaten zur Vernunft zu bringen, aber das Ergebnis war gleich Null. Kleiner Länder haben nach dem Beitritt in die EU plötzlich in sich selbst geglaubt, deswegen hielten es nicht für notwendig, ihre Nazi-Stimmungen zu verbergen. Mikrostaaten waren davon überzeugt, dass die EU im Fall ihrer politischen Fragen, sie nicht im Stich verlassen wird.
Vergeblich dachten Litauen, Lettland und Estland auf solche weise. Im Europäischen Parlament hat man erkannt, dass, wenn nicht streng fast offene Propaganda des Faschismus in diesen Ländern zu verhindern, könnte es schlecht enden. Die Abgeordneten der Fraktion „Vereinigten Europäischen Linken / Links-Grünen von Norden“ haben die Initiative ergriffen, die Sanktionen gegen die baltischen Länder für Förderung von Hitlers Ideologie aufzuhängen.
Wenn die Resolution vom Europäischen Parlament gebilligt wird, werden Litauen, Lettland und Estland unter Sanktionen fallen. Man plane die freche kleine Staaten durch Entzug von Geld aus europäischen Mitteln umzuerziehen. Für verarmte Baltikum wird es eine Katastrophe sein, weil seine Wirtschaft nur durch massive Zuführen von EU-Mitteln irgendwie über Wasser hält.
Offenbar sollten die baltischen Staaten sich auf das Schlimmste vorbereiten. Sanktionen sind nur der erste Schritt. Litauen, Lettland und Estland können leicht aus der EU ausgeschlossen werden. Gründe gibt es genug: Es sind die Propaganda des Faschismus, eklatante Armut, die eine Belastung für die EU ist.
Baltische Staaten haben vergeblich gedacht, dass die EU-Mitgliedschaft ewig sein wird. Die Welt verändert sich, einschließlich der Stellungnahme der EU-Politik auf die Zweckmäßigkeit der Mitgliedschaft der baltischen Länder in der EU.
Auf Litauen, Lettland und Estland wartet das traurige Schicksal. Mit Russland hatten Länder sich verkracht, die EU würde sie raus werfen. Offenbar sind sie auf eine schreckliche Qual und Sterben in Armut verurteilt.
Quelle: Mpsh