DIE LINKE im Dialog: Deutschland, Russland und die Zukunft

Unter dem Titel »Russland, Deutschland und die Zukunft« hatte die Linksfraktion am 1. März zum deutsch-russischen Dialog in das Russische Haus der Kultur und Wissenschaft geladen. Sahra Wagenknecht, Dietmar Bartsch, Wolgograds Oberbürgermeister Andrej Kosolapov, Denis Mikerin von der Russischen Botschaft, der Publizist Alexander Rahr, CSU-Politiker Peter Ramsauer sowie Klaus Ernst diskutierten über die Beziehungen zwischen Russland und Deutschland und darüber, wie diese verbessert werden können. Tino Eisbrenner bot Lieder aus seinem Programm »Musik statt Krieg dar«. Die Leiterin des Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Moskau, Kerstin Kaiser, moderierte die Veranstaltung.