„Populisten, Euroskeptiker und rechte Parteien haben bei der Parlamentswahl in Italien die meisten Stimmen auf sich vereint: Die populistische Fünf-Sterne-Bewegung wurde Teilergebnissen zufolge mit knapp 32 Prozent stärkste Partei, wie der Fernsehsender Rai am Montag meldete. Das rechte Parteienbündnis des ehemaligen Regierungschefs Silvio Berlusconi kommt demnach auf rund 37 Prozent, wobei die fremdenfeindliche Lega vor Berlusconis Forza Italia (FI) landete“, so die F.A.Z.
Die derzeit regiernden Sozialdemokraten mußten herbe Verluste einstecken und fielen auf unter 20 Prozent.
Quelle: Zuerst!