Türkische Drohen haben heute die nordsyrische Stadt «Afrin» in der Provinz Aleppo und die umliegenden Dörfer angegriffen.
Wie die syrischen Medien unter Berufung auf die kurdischen Quellen berichteten, bombardierten die türkischen Drohen Afrin und die umliegenden Dörfer. Über die möglichen Verluste oder Schäden liegen noch keine Angaben vor.
Die in London ansässige Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte teilte gestern mit, seit Beginn der Operation «Olivenzweig» sind 409 pro-türkische Kurdenkämpfer ums Leben gekommen.
Außerdem seien seitdem 71 türkische Soldaten getötet worden, hieß es.
Die türkische Militäroffensive auf Afrin (kurdisch Efrîn) begann offiziell am 20. Januar 2018 unter dem Namen Operation Olivenzweig.
Die Regierung in Damaskus verteilt diese Offensive und betrachten sie als eine Verletzung der nationalen Souveränität des Landes.