Warschau will an seiner östlichen Grenze einen fast 1.200 Kilometer langen Zaun bauen, um gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) kämpfen zu können. Das berichtete das Portal Agropolska am Sonntag.
Laut einem Gesetzentwurf, der sich zurzeit im Erörterungsstadium befindet, ist der Baubeginn für 2018 geplant, das Bauende für 2020.
„Die Errichtung des Zauns wird aus den Haushaltsmitteln finanziert. Der Zaun soll entlang der Grenze Polens zu Weißrussland, der Ukraine und Russland entstehen“, heißt es.
Demnach soll der Zaun aus verzinktem Draht etwa zwei Meter hoch und 1.173 Kilometer lang sein. Die Baukosten werden auf mehr als 109.000 Złoty (zirka 32.000 US-Dollar) pro Kilometer veranschlagt.
In Polen sind seit 2014 insgesamt 1.500 an ASP erkrankte Wildschweine registriert worden. Der Bau des Zauns wird laut polnischen Forschern den Kampf gegen die Schweinepest aber kaum beeinflussen können, weil sich die Krankheit schon in Polen verbreitet hat. Allerdings könne er sich negativ auf die Entwicklung von einigen Wildpopulationen auswirken.
Quelle: Sputnik