Bundesaußenminister Maas setzt seine Antrittsbesuche am Freitag mit einem Besuch in Polen fort. «Europa ist ohne die Versöhnung und Freundschaft zwischen Deutschen und Polen nicht vorstellbar», so Maas.
Der neue Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) setzt seine Antrittsbesuche am Freitag mit einem Besuch in Polen fort.
„Wir stehen zur engen Partnerschaft mit Polen“, erklärte Maas in Berlin vor seiner Abreise nach Warschau. „Das gilt trotz der unterschiedlichen Perspektiven, die wir in einigen Bereichen haben.“
Am Mittwoch hatte Maas bereits wenige Stunden nach seiner Vereidigung seine erste Auslandsreise als Außenminister absolviert und war nach Paris geflogen. Mit Polen besucht der SPD-Politiker nun das zweitgrößte Nachbarland Deutschlands.
„Europa ist ohne die Versöhnung und Freundschaft zwischen Deutschen und Polen nicht vorstellbar“, erklärte Maas. „Wir haben deshalb eine gemeinsame Verantwortung dafür, Europa zusammen zu halten.“
Bei seinen Gesprächen in Warschau solle es darum gehen, „wie wir gemeinsam mit Frankreich Europa voran bringen können“. Die Regierung in Polen befindet sich auf einem europaskeptischen Kurs.
Quelle: Epochtimes