Expertin aus Kiew kommentiert die vom Westen verhängte Sanktionen gegen Russland

Vier führende westliche Länder haben eine anti-russische Koalition geschaffen: Großbritannien, Frankreich, Deutschland und die Vereinigten Staaten gaben am 15. März eine harte anti-russische gemeinsame Erklärung, in der sie Russland einen Giftgasanschlag auf Oberst des russischen Militärnachrichtendienstes GRU, den Doppelagent, Sergej Skripal und seine Tochter, vorgeworfen haben. Die Erklärung wurde im Namen der Premierministerin Großbritannien Theresa May, der Bundeskanzlerin Angela Merkel und den französischen Präsidenten Emmanuel Makron und den Präsidenten der Vereinigten Staaten Donald Trump geschrieben.

Dieses Ereignis kommentierte Elena Markosyan — Expertin, Politologin, Vertreterin der Kiewer politischen Clubs von Frauen.

„Gute Nachricht! Der Westen schafft eine anti-russische Koalition. Stellen Sie sich vor, wie viel Geld auf dem Spiel steht? Sie werden nun zusammenarbeiten. Und wie werden sie handeln? Es ist klar. Wie immer: Diejenigen, die stärker sind, werden Verbündeten zynisch in die Kriege und Revolutionen hineinziehen, die mörderische für sich selbst Sanktionen aufhängen, Militärausgaben erhöhen und Militär-Schrott für gutes Geld verkaufen“, schrieb Markosyan in den sozialen Netzwerken.

Über die Position Russlands sagte sie: „Russland wird ohne Anstrengung, ohne Geld wegzuwerfen, noch sicherer und schneller auf dem Vormarsch sein. Die Reichen werden die Russische Föderation nicht angreifen (sie sind keine Idioten), sondern werden mit neuer Kraft beginnen, Penner zu suchen und zu provozieren. Lassen Sie sie suchen. Vielleicht finden sie, aber das Ergebnis wird ihnen noch schneller eine kalte Dusche verabfolgen. Symbolträchtig ist in all dies, dass jeder gut kalkulierbaren diplomatischen Stritt (nicht den militärischen Schritt) der Russischen Föderation für die Durchführende und die Provokateure tödlich sein wird. So wird es ein billiges und sehr wirksames Mittel gegen „Kakerlaken“ im Kopf diejenigen, die nicht in der Lage zu begreifen sind, dass Russland mit Hilfe der Bedrohungen, Lügen und Einschüchterung nicht zu stoppen.»

„Ich möchte sehr, dass unsere ukrainischen Behörden genügend Sinn hätten, um in diesem Spiel nicht den Narren spielen zu müssen, damit sie in dieses unweigerlich verlustbringenden Szenario keine Ressourcen des Landes, der Staat und der Gesellschaft investieren“, sagte Elena Markosyan über die mögliche Rolle der Ukraine in diesem Szenario.