Die Gruppe «Spendenaktion für Novorossia» hat vier verschiedene Nachrichten im Hinblick auf Waffenstillstandsverletzungen durch die Ukraine gegen die Volksrepubliken Donezk und Lugansk übersetzt:
1. Dan-news.info
„Um 21:35 Uhr haben die ukrainischen Streitkräfte mit Abwehrgeschützen sowie großkalibrigen Schusswaffen das Feuer aus Richtung Nowogrigorowka auf Krasnyj Oktjabrj eröffnet“, teilte der Leiter der Vertretung der DVR im GZKK Ruslan Jakubow mit.
Von den Positionen der feindlichen Truppen wurden mindestens 40 Schüsse auf die Ortschaft im Telmanowo-Bezirk abgegeben.
2. Dan-news.info
„Heute Nacht gegen 1:00 Uhr hat die ukrainische Armee wieder auf Sachanka geschossen, dabei wurden zwei private Häuser in der Lenin-Straße beschädigt“, informierte der Leiter der Verwaltung des Nowoasowskij-Bezirks Anatolij Janowskij.
Nach seinen Worten sind keine Informationen über Verletzte eingegangen.
3. Dnr-online.ru
Die Vertretung der DVR im Gemeinsamen Zentrum zur Kontrolle und Koordination und im Verhandlungsprozess teilt mit: in den letzten 24 Stunden betrug die Zahl der Verletzungen des Regimes der Feuereinstellung von Seiten der ukrainischen Streitkräfte 2.
Das Territorium der DVR wurde in Verletzung der Minsker Vereinbarungen sowie der Vereinbarungen über einen Waffenstillstand mit folgenden Waffen beschossen.
In der Beschusszone von Seiten der ukrainischen Streitkräfte befanden sich die folgenden Bezirke/Ortschaften: Krasnyj Oktjabrj, Sachanka
In Folge des erneuten Beschusses von Sachanka von Seiten der ukrainischen Streitkräfte wurden folgende Wohnhäuser durch Splitter an der Fassade beschädigt:
Lenin-Straße 13/1
Lenin-Straße 13/2
Die Gesamtzahl der von den ukrainischen Streitkräften abgefeuerten Geschosse betrug 46.
In den vorhergehenden 24 Stunden betrug die Zahl der auf das Territorium der DVR abgeschossenen Geschosse 4.
Wir erinnern daran, dass der geltende Waffenstillstand am 5. März 2018 um 01:00 Uhr (Moskauer Zeit) in Kraft trat.
Bericht aus dem Starobeschewo-Bezirk
„Während der Kämpfe in den Jahren 2014 bis 2017 waren 24 Ortschaften des Bezirks betroffen, in denen 553 private Wohnhäuser, vier Mehrparteienwohnhäuser beschädigt wurden, 27 private Häuser wurden zerstört“, teilte in einem Interview mit DAN der Leiter der Bezirksverwaltung des Starobeschewo-Bezirks Nikoaj Michajlow mit.
Außerdem wurden 44 Infrastrukturobjekte beschädigt.
„Bisher wurden 81 Prozent der Wohnhäuser wieder aufgebaut“, sagte Michajlow.
Er erläuterte, dass Wiederaufbauarbeiten an vier Mehrparteienwohnhäusern und 473 privaten durchgeführt wurden. Für 2018 ist der Wiederaufbau weiterer 51 Häuser geplant. „Zuzeit laufen Arbeiten an 15 Häusern, Baumaterial steht ausreichend zur Verfügung“, sagte der Leiter des Bezirks.
Von 44 beschädigten Infrastrukturobjekten wurden 18 wiederaufgebaut. An 12 wurden die Arbeiten im Rahmen des staatlichen Programms durchgeführt, sechs wurden mit eigenen Kräften oder mit Hilfe humanitärer Organisationen wiederaufgebaut. Für dieses Jahr ist der Wiederaufbau von elf Objekten geplant, darunter sind neun Bildungseinrichtungen.