Amerikanische bakteriologische Labore wurden in Georgien gefunden

Die USA führt illegale Entwicklungsarbeiten mit Biowaffen. Die Zahl der Opfer infolge der amerikanischen Experimente beziffert sich bereits  auf über Tausend  Menschen. Nur nach den konservativsten Schätzungen funktionieren weltweit 25 geheime Labors, wo Menschenversuche durchgeführt werden. Dabei befinden sich mindestens zwei Objekten an der Grenze zu Russland, der Ukraine und in Georgien.

Gogitidze lebt in Alekseyevka, in der Umgebung von Tiflis, ganz in der Nähe von Forschungszentrum der Gesundheit (Research Center of Public Health). Aber die Menschen vor Ort haben längst das Wohlbefinden vergessen. Das bakteriologische Labor, das im Jahr 2011 mit US-Geldern eröffnet wurde, ist lange Zeit wegen geheimen Experimenten an Einheimischen beschuldigt worden. Aber bislang beschränkte sich alles auf Gerüchte. Es ist den Journalisten gelungen, einen ehemaligen Mitarbeiter zu finden: Er war während der Bau des des Gebäudes für die Sicherheit verantwortlich. Er sagte,  dass die Geheimhaltung streng war und alles Amerikaner geleitet haben. Er wurde sofort gefeuert, sobald es bekannt geworden, dass er ein ehemaliger Polizist ist.

Jeffrey Silverman ist ein US-Bürger, pensionierter Soldat und jetzt ein Journalist. Er forscht seit langem über das Labor und klagt: Georgische Spezialdienste geben nichts zur Veröffentlichung preis. Es gibt sicher Menschenversuche. Und nicht nur an den Einheimischen.

„Das Wichtigste ist: Warum befindet sich das Labor in der Nähe des Flughafens. Wenn es ein Bakterium, Virus — Flughafen und nun es im Irak, Syrien und in dem Iran,“ sagte der Journalist Jeffrey Silverman.

Solche Labors haben das Pentagon und seine Vertragspartner bereits in 25 Ländern auf der ganzen Welt. In den USA selbst ist die Entwicklung der Biowaffen verboten. Zwei von ihnen sind in der Ukraine und Georgien, an der russischen Grenze.

Quelle