Schwedens Premierminister Stephen Leven sagte, dass man bei Gesprächen während des EU-Gipfels der Staats- und Regierungschefs in Brüssel beschlossen habe, den EU-Botschafter in Russland abzuziehen. Das berichtet RIA Novosti aus Brüssel. Der Grund hierfür ist die Giftgasaffaire um Sergej Skripal.
«Wir haben beschlossen den EU-Botschafter in Russland zurückzurufen», so der Pressedienst des Europäischen Rates.
Wie bereits zuvor berichtet, könnten einige Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) ihre Botschafter aus Russland ebenfalls abzuziehen, um somit Geschlossenheit gegenüber London zu demonstrieren.
Am 4. März wurde der ehemalige GRU-Offizier Sergej Skripal mit seiner Tochter Julia in der britischen Stadt Salisbury bewusstlos aufgefunden. London behauptet offiziell, dass Russland die beiden mit einer giftigen Substanz vergiftete. Als Reaktion darauf wies London 23 russische Diplomaten aus dem Land und froh die bilateralen Kontakte auf höchster Ebene ein. Russland reagierte, indem man ebenfalls 23 britische Botschafter des Landes verwiesen hat und die Genehmigung zur Eröffnung eines britischen Konsulats in St. Petersburg zurücknahm.