Bundeskriminalamt zählt 760 potenzielle Gefährder für Terroranschläge

Das deutsche Bundeskriminalamt (BKA) hat derzeit 760 Menschen in Deutschland als potenzielle Gefährder für  Terroranschläge eingestuft.

Unter denen befinden sich 153 Menschen im Gefängnis, teilte das Bundeskriminalamt am Samstag mit. Mitte Februar ging das BKA noch von rund 750  Gefährdern im Bundesgebiet und etwa 970 Ausreisen aus Deutschland in die Krisengebiete aus.

Die Bedrohungen von den Rechtsextremisten sowie Linksextremisten sind auch zugenommen. 26 Personen aus der rechten Szene und zwei Personen aus den Linksextremisten seien als Gefährder eingestuft, erklärte das BKA.

Nach den Terroranschlägen in Deutschland ist die Sensibilität für die Aktivitäten der Terrorgruppen in diesem Land gestiegen. Deutsche Polizei untersuchte einige Fälle, die möglicherweise die Sicherheit des Landes gefährden könnten.

ParsToday