Die russischen Kampfjets Su-57 der fünften Generation werden bald eine vor kurzem entwickelte Gleitbombe einsetzen, schreibt die Zeitung „Rossijskaja Gaseta“.
Der stellvertretende Generaldirektor des Konzerns „Techmasch“, Alexandr Kotschkin, teilte mit, dass die Gleitbomben „Drel“ (dt.: „Bohrer“) von mehreren Kampfflugzeugen verwendet werden können.
„In Zukunft können diese Bomben auch von dem Flugzeug Su-57 eingesetzt werden“, sagte Kotschkin.
Er fügte hinzu, in diesem Jahr sollten die staatlichen Tests der neuen Bombe beendet werden und 2019 könne die Serienlieferung der Bombe beginnen.
Die mehr als 500 Kilogramm schwere Kassettenbombe „Drel“ kann feindliche Ziele in großer Entfernung zerstören, ohne in die Reichweite der feindlichen Abwehr kommen zu müssen. Sie hat kein Triebwerk, kann jedoch nach dem Abwurf bis zu 30 Kilometer im Gleitflug zurücklegen. Eine gleitende Bombe dieser Art ist für Radare nicht erkennbar. Sie soll 15 selbststeuernde Bomblets enthalten und eine ganze Artilleriebatterie oder Panzerkolonne außer Gefecht setzen können.