Einem Bericht von al-Sumaria News am Sonntagabend zufolge haben türkische Kampfjets irakische Grenzgebiete in den Provinzen Erbil und Sulaimaniya bombardiert.
Ohne Hinweise auf wahrscheinliche Schäden durch die Angriffe hies es, dass die türkischen Kampfflugzeuge die Distrikte Sidkan, Rawandiz und Soran in der Provinz Erbil, sowie den Distrikt Pshdar in der Provinz Sulaimaniya angegriffen hätten.
Bei einem türkischen Angriff am 22. März 2018 auf den Nordirak, wurden 4 irakische Zivilisten getötet.
Die Türkei hat in den letzten Jahren wiederholt Gebiete im Nordirak unter dem Vorwand der Bekämpfung von PKK-Terroristen angegriffen, was zu heftigen Reaktionen durch die irakische Regierug sowie weiterer Länder stieß.
Die türkische Arme hat am 20. Januar 2018 ihre Operation «Olivenzweig» zur Bekämpfung kurdischer Milizen in der nordsyrischen Enklave Afrin begonnen und mit Unterstützung der sogenannten Freien Syrischen Armee am 18. März Afrin besetzt und anschließend ihre Operation auf Manbidsch ausgeweitet.
Die syrische Regierung bezeichnet die türkische Militäraktion auf ihrem Territorium als Besatzung und Verletzung ihrer Souveränität und hat diese verurteilt.