Die Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik Federica Mogherini und Taro Kono, Außenminister Japans, bekräftigten in einem Telefonat ihre volle Unterstützung für die weitere Umsetzung des iranischen Atomabkommens von 2015.
Hinsichtlich des iranischen Atomabkommens betonten sowohl Mogherini als auch der japanische Außenminister ihr festes Eintreten für das Abkommen und seine vollständige Umsetzung», so berichtete der Europäische Auswärtige Dienst (SEAE).
„Die Hohe Vertreterin dankte Taro Kono für den Beitrag Japans zur Durchführung des iranischen Nukleardeals, unter anderem durch seine technische Hilfe“, fügte die SEAE hinzu.
Die europäischen Länder versuchen die ordnungsgemäße Umsetzung des Atomabkommens zu gewährleisten.
Auf der anderen Seite wurde berichtet, dass die Bundeskanzlerin Angela Merkel US-Präsident Donald Trump in nächster Zeit treffen wird. Die Diskussion über das Nuklearabkommen zwischen dem Iran und G 5+1 sollte auf der Agenda stehen.
Das Weiße Haus berichtete schon, dass Trump bereit sei, aus diesem internationalen und multilateralen Abkommen auszusteigen, falls die Vereinbarung nicht geändert wird.
Quelle: IRNA