Trotz einer massiven Kampagne zur Diskreditierung der bevorstehenden Fußball-Weltmeisterschaft in Russland kommen die meisten Fußballfans der diesjährigen WM aus den USA. Dies betonte die russische Botschaft in Washington in einem Kommentar des jüngsten Medien-Appels an die US-Fans, während der WM auf eine Reise nach Russland zu verzichten.
„Jemand in Washington bekam große Angst vor den Verkaufszahlen der Tickets für die WM-2018 in Russland. Nach Fifa-Informationen wurden alleine bis Anfang April 16.462 WM-Tickets von US-Fußballfans gekauft. Somit bilden die Amerikaner die größte ausländische Fan-Gruppe und wir können uns darüber nur freuen”, hieß es.
„Fußballfans aus den USA sollten sich „zweimal überlegen“, ob sie zur Weltmeisterschaft 2018 nach Russland fahren, da die diplomatische Krise zwischen Russland und dem Westen eine Gefahr für Konsulardienste darstellt“, zitiert die britische Zeitung „The Guardian“ einen ranghohen Vertreter des Weißen Hauses.
„Trotz der massiven russophoben Kampagne der führenden amerikanischen Medien wächst das Interesse an unserem Land. Vielleicht auch gerade aus diesem Grund. Die Amerikaner wollen nun mit ihren eigenen Augen sehen, wie die Lage in Russland wirklich ist”, teilte die Botschaft mit.
Die Fußball-Weltmeisterschaft findet vom 14. Juni bis 15. Juli 2018 in elf russischen Städten statt, nämlich in Moskau, Kaliningrad, St. Petersburg, Kasan, Wolgograd, Nischni Nowgorod, Samara, Saransk, Rostow am Don, Sotschi und Jekaterinburg. Nach der gescheiterten WM-Qualifikation wird das US-amerikanische Fußball-Nationalteam nicht bei der Weltmeisterschaft 2018 vertreten sein.
Quelle: Sputnik