Auch das Portal WikiLeaks hat Zweifel an den offiziellen US-Verlautbarungen im Hinblick auf den Chemiewaffenangriff in Duma und lockt auf Twitter mit einer Belohnung von 100.000 US-Dollar für vertrauliche Informationen.
Für vertrauliche offizielle Berichte wie etwa Mitschnitte und Berichte, die zeigen, wer für die Giftgas-Attacke im syrischen Duma verantwortlich ist, bietet WikiLeaks auf dem offiziellen Account eine Belohnung von 100.000 Dollar an. In einer Twitter-Meldung zuvor deutete man bereits die Zweifel an der US-Version an.
WikiLeaks issues a US$100,000 reward for confidential official information (intercepts, reports) showing to who is responsible for the alleged chemical attack in Douma, Syria.
Send information here: https://t.co/cLRcuIiQXz
— WikiLeaks (@wikileaks) April 9, 2018
US-Präsident Donald Trump wurde von John Bolton bei seiner Entscheidung beraten, einer der Hauptbefürworter des Irak-Krieges als Nationaler Sicherheitsberater.
The world is about to see Trump's decision making with John Bolton (one of the principal Iraq war proponents) as National Security Advisor https://t.co/w4ZdkH7j5U
— WikiLeaks (@wikileaks) April 9, 2018