Dem Ministerium für palästinensische Gefangene zufolge sind seit der Besetzung Palästinas durch Israel im Jahr 1948 fast eine Million Häftlinge registriert worden.
Zwei Tage vor dem «Tag der palästinensischen Häftlinge» am 17 April, gab das Ministerium für palästinensische Gefangene heute in einer Erklärung bekannt, dass derzeit 6500 Palästinenser in den israelischen Haftanstalten einsitzen. Dieser Erklärung zufolge, seien davon 350 Kinder und Jugendliche, 62 Frauen und Mädchen, sechs Abgeordnete. Ferner werden 500 weitere vorrübergehend festgehalten und 1500 der Häftlinge befinden sich in schlechten Gesundheitsverhältnissen.
Seit 1967 seien 215 palästinensische Gefangene in israelischen Gefängnissen ums Leben gekommen und hunderte von ihnen erst nach ihrer Freilassung, hieß es in der Erklärung weiter.
Außerdem sind 72 der Gefangenen unter der Folter der israelischen Ermittler und weitere 61 Häftlinge aus Fahrlässigkeit der Gefängniswärter gestorben.
Laut dieser Erklärung sitzen 48 palästinensische Gefangene seit mehr als 20 Jahren in israelischen Gefängnissen ein. 29 sind sogar vor dem Jahr 1993 gefangen genommen worden, und hätten laut einer Vereinbarung schon im März 2014 freigelassen werden sollen.