Medien: Trump wollte russische Ziele attackieren

Medienberichten zufolge plante US-Präsident Donald Trump auch Ziele des russischen Militärs in Syrien anzugreifen, wie der russische Auslandssender RT unter Berufung auf The Wall Street Journal berichten. Demnach bot Pentagon-Chef James Mattis drei Szenarien an.

Das erste Szenario sah vor syrische Standorte mit chemischen Waffen zu attackieren. Ein anderes plante die Zerstörung einer größeren Bandbreite von militärischen Zielen, einschließlich militärische Kommandozentralen. Im dritten Szenario war vorgesehen, dass auch die russische Luftabwehr angegriffen wird. Trump bestand darauf russische und iranische Ziele anzugreifen, Mattis jedoch überzeugte den Präsidenten den «hybriden Plan» zu billigen, der auch umgesetzt wurde.

Zuvor erklärte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, dass die Franzosen Trump überzeugten, auf syrische Anlagen einen «begrenzten Schlag» zu verüben. In der Nacht zum 14. April attackierten die USA, Frankreich und Großbritannien einen Militärschlag gegen Syrien. Es wurden über 100 Raketen abgefeuert, wovon aber nur die wenigstens ankamen.