Israel wird nicht an Luftwaffenübung in Alaska teilnehmen

Aufgrund der anhaltend angespannten Lage in Sachen Syrien und Iran will das israelische Verteidigungsministerium keine Kampfjets für Übungen nach Alaska schicken.

Von Marco Maier/Contra Magazin

Die israelische Luftwaffe hat beschlossen, nicht an gemeinsamen Übungen mit den Vereinigten Staaten teilzunehmen, da die Spannungen im Norden Israels zunehmen. Obwohl das Land einige Vertreter zur Beobachtung entsenden könnte, wird es keine Flugzeuge geben. «Israels erste Teilnahme an der Red-Flag-Übung in Alaska wird wie geplant im Mai stattfinden. In Übereinstimmung mit den Einschätzungen der Situation hat die Luftwaffe beschlossen, die Teilnahme ihrer Flugzeuge anzupassen, «sagte ein IDF Sprecher.

Es wurde erwartet, dass die israelische Luftwaffe zum ersten Mal an den Red Flag-Übungen in Alaska teilnehmen wird. Diese finden seit 2006 statt und werden vor allem von den «Pacific Air Forces» der Vereinigten Staaten an den Stützpunkten Eielson und Elmendorf durchgeführt.

Offenbar werden die Kampfflugzeuge für weitere Luftangriffe auf syrisches Gebiet benötigt, zudem wachsen auch die Spannungen mit dem Iran. Israelische Medien schüren derzeit die Angst vor einem iranischen Angriff auf das Land, zumal einige hochrangige iranische Militärs mit Vergeltung für den Tod iranischer Staatsangehöriger bei einem Luftangriff der israelischen Luftwaffe in Syrien schworen.