Medien: Russland wird An-124 für Nato nicht mehr bereitstellen

Die russische Frachtfluggesellschaft Volga-Dnepr wird bis zum Jahresende die Bereitstellung von Transportflugzeugen An-124 Ruslan zum Transport von Luftfrachttransporten für die Nato einstellen. Das berichtet die französische Zeitschrift „Challenges“ unter Berufung auf eigene Quellen.

Es handelt sich demnach um das Projekt SALIS (Strategic Airlift International Solution), in dessen Rahmen die ukrainische Fluggesellschaft Antonov Airlines und Volga-Dnepr ein gemeinsames Unternehmen gründeten. Insgesamt transportierten 17 An-124 Ruslan sperrige Luftfracht des Bündnisses.

Nach Angaben von „Challenges“ traf die russische Seite als Antwort auf die Verschärfung der US-Sanktionen diese Entscheidung.

Die Zeitschtift betont, die Entscheidung von Volga-Dnepr werde ein harter Schlag für die französische Armee sein, da sie, obwohl sie über Transportflugzeuge Airbus A400M verfüge, beim Transport von Hubschraubern und Panzern von den An-124 abhängig sei.

Quelle