Die Zeitung „The Wall Street Journal“ hat neue Details zum Angriff auf die syrische Luftwaffenbasis Tifor (T-4) durch die israelische Luftwaffe enthüllt.
Die Zeitung berichtete unter Berufung aus Quellen in Geheimdiensten, dass der Angriff „mit der stillschweigenden Unterstützung von Amerika“ verübt worden sei. Der israelische Angriff wurde demnach unternommen, nachdem der israelische Premier, Benjamin Netanjahu, die Verhandlungen mit dem amerikanischen Staatschef, Donald Trump, beendet hatte. Das Ziel sei ein neues iranisches Luftabwehrsystem gewesen, das sich auf dem syrischen Stützpunkt befunden habe.
Netanjahu habe einen Angriff auf „die jüngst eingetroffene Flugabwehrbatterie befohlen, um somit die iranischen Streitkräften an ihrem Einsatz gegen israelische Flugzeuge zu hindern.
Darüber hinaus soll auch eine Hallenanlage getroffen worden sein, in der sich die von den iranischen Streitkräften benutzten Drohnen befunden hätten.
Im WSJ-Beitrag wird dabei betont, dass die USA mit Israel zusammenarbeiten würden, um somit zu versuchen, den iranischen Einfluss im Nahen Osten einzuschränken.