Die französischen Luftstreitkräfte und Kriegsschiffe haben beim Luftschlag auf Syrien nur zwölf Raketen von geplanten 16 abschießen können. Darüber berichtet die Zeitung „Point“.
„Von den zehn Raketen des Typs Scalp-EG, deren Start geplant war, sind nur neun losgeflogen. Lag das Problem an der Rakete oder am Flugzeug? Das wissen wir nicht. Derzeit laufen technische Untersuchungen, die die Ursache feststellen sollen“, zitiert die Zeitung einen Sprecher der französischen Luftstreitkräfte.
Frankreich setzte beim Schlag gegen Syrien fünf Rafale-Kampfjets ein, von denen jeder zwei Raketen trug. Probleme habe es auch beim Abschießen von Flügelraketen von einem Kriegsschiff gegeben. Laut der Zeitung waren nur drei von sechs geplanten Starts erfolgreich.
Das französische Verteidigungsministerium und der Generalstab hatten jedoch mehrmals erklärt, dass der gemeinsame Einsatz der USA, Großbritanniens und Frankreichs ein Erfolg war.