Der Außenminister Serbiens, Ivica Dacic, hat bei einer Sitzung der Regierung vorgeschlagen, die Anzahl der Botschaften in der EU zu verringern und sie in den Staaten zu erhöhen, die die Unabhängigkeit von der selbsternannten „Republik Kosovo“ nicht erkannt haben, berichte Belgrader Medien.
„Dacic sagte, dass wir zu viele Botschafter in den europäischen Ländern haben, und dass es nötig ist, sie in die Länder zu verlegen, die Kosovo nicht erkannt haben, oder planen, deren Anerkennung zu umzukehren“, zitiert die Ausgabe „Blitz“ die Worte seiner Quelle.
Dacic sagte, dass der Präsident Aleksandar Vucic die Anweisungen gab, das Netz von diplomatischen Missionen zu überprüfen. Nicht alle Länder haben seine Botschaften und Konsulate in den einzelnen europäischen Ländern. Früher hat Serbien wiederholt seine Entscheidung angekündigt, die russische Diplomaten nicht auszuweisen.