Ein Schiffsverband der Baltischen Flotte, darunter auch das Küstenschutzschiff „Jaroslaw Mudry“ und der Tanker „Lena“, ist zurzeit auf dem Weg ins Mittelmeer durch den Ärmelkanal. Das gab ein Marinesprecher am Samstag bekannt.
„Ein Schiffsverband der Baltischen Flotte, bestehend aus dem Küstenschutzschiff ‚Jaroslaw Mudry‘ und dem Tanker ‚Lena‘, der eine Fernfahrt absolviert, passiert den Ärmelkanal, der die Nordsee und dem Atlantik verbindet“, so der Sprecher.
Ihm zufolge hatte der Schiffsverband am 15. April seinen Stützpunkt Baltijsk an der russischen Ostseeküste verlassen und Kurs auf das Mittelmeer genommen.
Wie es weiter hieß, soll während der ganzen Fahrt die Auffüllung der Wasser- und Treibstoffbestände durch die Besatzung des Küstenschutzschiffes mit Hilfe des Tankers „Lena“ trainiert werden.
Im Atlantik sei ein gemeinsames Manövrieren der Kriegsschiffe geplant. Zudem soll die Besatzung der „Jaroslaw Mudry“ die Suche und Ortung von Überwasser- und Unterwasserzielen einüben, ebenso elektronisch imitierte Raketenangriffe auf Ziele eines angenommenen Gegners, wobei die Vorbereitung der Startanlagen und die Handlungen der Bedienungsmannschaften trainiert werden sollen, ohne wirklich Raketen abzuschießen.