OPCW-Untersuchung in Duma: Chemiewaffenexperten nehmen Proben

Laut der Organisation für Verbot chemischer Waffen (OPCW), habe ein Team in der Stadt Duma, wo angeblich Chemiewaffen eingesetzt worden sein soll, Proben genommen.Durch die Analyse der entnommenen Proben werden die Vereinten Nationen feststellen können, welche Chemischen Substanzen im Falle einer Chemieattacke benutzt worden seien.

Wir werden die Situation bewerten und künftige Schritte,  einschließlich eines weiteren möglichen Besuchs in Duma,  in Erwägung ziehen», hieß es in der Mitteilung der OPCW weiter.

Schon seit dem 15. April befinden sich die Inspekteure der OPCW in Damaskus, wurde jedoch die Untersuchung aus Sicherheitsgründen verschoben.

Ein Sicherheitsteam der UN war  vor einer Woche nach Duma gereist, um sich dort vor Ort  ein Bild über die Sicherheit des OPCW-Team zu machen.

Vor zwei Wochen waren Berichte über einen angeblichen Giftgasangriff in Duma erschienen, worauf dann die USA, Frankreich und Großbritannien als «Vergeltung» mehr als 100 Raketen auf mehrere syrische Ziele abgefeuert haben.

Laut der syrischen und russischen Regierung seien die Videoaufnahmen nur eine Inszenierung, und es habe am 7 April nie ein Giftgasangriff stattgefunden. (ParsToday)