Die deutsche Bundesregierung hat sich für ein Festhalten am Atomabkommen zwischen Iran und der G 5+1 ausgesprochen.
„Oberste Priorität hat der Erhalt der Wiener Nuklearvereinbarung und die vollumfängliche Umsetzung von allen Seiten“, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amts am Mittwoch in Berlin.
Das Abkommen sei von sieben Staaten und der EU ausgehandelt worden und könne „nicht von einer Teilgruppe neu verhandelt oder ersetzt werden“.
Das Atomabkommen zwischen Iran und der G 5+1 ist im Januar 2016 in Kraft getreten. Die US-Regierung als eine der Vertragsseiten, hat sich bei der Umsetzung ihrer Verpflichtungen immer wieder als vertragsbrüchig gezeigt.