OPCW-Beauftragter: Russland wird keine weitere US-Militäraktion auf False-Flag-Basis zulassen

Russlands OPCW-Gesandter hat erklärt, es sei entscheidend, neuerliche Angriffe unter falscher Flagge in Syrien zu vermeiden und erneute militärische Aktionen der USA nicht zuzulassen. Zudem legte er weitere Beweise für eine False-Flag-Aktion in Duma vor.

Neue False-Flag-Operationen gegen Damaskus sind möglich, da unsere amerikanischen Partner erneut mit militärischen Maßnahmen gegen Syrien drohen, aber das werden wir nicht zulassen», machte der Ständige Vertreter Russlands bei der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW), Alexander Schulgin, am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Den Haag deutlich.

Das Treffen hatte zuvor die russische OPCW-Mission einberufen. Anlass war die Anhörung von über einem Dutzend Zeugen des angeblichen Chemieangriffs vom 7. April in der Stadt Duma. Darin wurden die Ergebnisse der Untersuchungen vonseiten der russischen Militärexperten hervorgehoben, die zu den Ersten gehörten, die den Ort des angeblichen Angriffs erreichten und die vermeintlichen «Giftgas-Bomben» lokalisieren konnten, die der westlichen Darstellung zufolge Wohngebäude getroffen haben sollen.