Nach der Änderung in der US-Haltung gegenüber Ägypten in den letzten Jahren, importiert Kairo nun einen großen Teil der benötigten Waffen und militärischen Ausrüstungen aus Deutschland.
Während die USA wieder die militärische Hilfe für Ägypten überprüfen, will Kairo moderne Waffen aus anderen Quellen zur Nachrüstung der Armee kaufen, schrieb das amerikanische Nachrichtenportal «DefenceWeb» gestern.
Deutschland gehöre neben Russland und Frankreich zu den großen Rüstungsverkäufern an Ägypten. Die deutsche Regierung genehmigte im letzten Jahr 25 Anträge auf Waffenlieferungen an Ägypten im Wert von 708 Millionen Euro, berichtete «DefenceWeb».
Die wichtigsten Abkommen zwischen beiden Ländern gehören dem Bericht zufolge der Kieler Werft Thyssen Krupp Marine Systems (TKMS). Ägypten bekommt insgesamt vier U-Boote aus Deutschland. Im August 2017 wurde das zweite U-Boot übergeben, die beiden weiteren sollen bis 2021 geliefert werden. Die Kaufsumme für die vier U-Boote betragen insgesamt eine Milliarde Euro.
Die Firma «Diehl Defence» aus Überlingen am Bodensee verkaufte Kairo außerdem 330 Luft-Luft-Raketen. Andere deutsche Firmen lieferten zudem leichte Waffen, Truppentransporter und Panzer an dieses arabische Land.
Laut dem «DefenceWeb»-Bericht sind die deutschen Rüstungslieferungen an Ägypten in den letzten Monaten gestiegen.
https://youtu.be/B6uv1K4CvDU