Der stellvertretende Sprecher des UN-Generalsekretärs hat das Ergebnis der Untersuchungen der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA über das iranische Atomprogramm hervorgehoben und gesagt, dass der UN-Generalsekretär António Guterres die Aufrechterhaltung des Internationalen Atomabkommens mit Iran unterstützt.
Der stellvertretende UN-Generalsekretärsprecher, Frahan Haq, hat gestern auf einer Pressekonferenz gesagt, dass Guterres alle Seiten auffordere, das Atomabkommen mit Iran umzusetzen. «Wir unterstützen die Maßnahmen der Internationalen Atomenergiebehörde», sagte er weiter.
António Guterres hat vor rund zehn Tagen bei einer Rede in der Stiftung Dag Hammarskjöld in Schweden das Internationale Atomabkommen als «eine Errungenschaft der Weltgemeinschaft» bezeichnet und betont, dass dieses Abkommen für die Wahrung der Stabilität in der Welt notwendig sei. Auch davor hatte Guterres mehrmals die Aufrechterhaltung des Atomabkommens hervorgehoben.
US-Präsident Donald Trump behauptet, dass das Atomabkommen lediglich die Interessen Irans garantiere. Er fordert daher die Änderung des Abkommens in Richtung der Interessen der USA. Irans Regierungsvertreter haben bereits mehrmals betont, dass Teheran für einen möglichen Austritt der USA aus dem Atomabkommen bereit sei und mehrere Optionen für eine angemessene Reaktion auf die Maßnahmen der USA dem Land zur Verfügung stehen würden.