Die Bürger Deutschlands, Frankreichs und Italiens halten den russischen Präsidenten Wladimir Putin für den weltweit mächtigsten Spitzenpolitiker. Das hat die jüngste Sputnik-Umfrage gezeigt.
Mehr als ein Drittel der Deutschen (34 Prozent), Franzosen (34 Prozent) und Italiener (38 Prozent) haben Putin als momentan stärksten Machthaber bezeichnet. Dieselbe Meinung teilen 26 Prozent der Briten und 23 Prozent der Amerikaner.
Platz zwei nimmt US-Präsident Donald Trump ein. Für den stärksten Politiker der Welt halten ihn demnach 25 Prozent der Franzosen, 27 Prozent der Deutschen und 29 Prozent der Italiener. Dieselbe Ansicht vertreten 43 Prozent der Amerikaner und 33 Prozent der Briten.
Der chinesische Staatschef Xi Jinping gilt laut der Umfrage auch als Top-Politiker. Er hat 17 Prozent der Stimmen in Frankreich, 19 Prozent in Deutschland und 13 Prozent in Italien bekommen. Neun Prozent der Briten und nur vier Prozent der US-Amerikaner halten Xi für den mächtigsten Politiker der heutigen Welt.
Bundeskanzlerin Angela Merkel landete auf Platz vier. Für sie stimmten nur zwölf Prozent der Deutschen, 13 Prozent der Italiener, je neun Prozent der Franzosen und Briten sowie nur vier Prozent der US-Bürger.
Die Umfrage zeigte, dass Frauen in Frankreich, Deutschland und Großbritannien Putin öfter als mächtigsten Politiker lobten.
Die Umfrage wurde von einem der ältesten französischen Meinungsforschungsinstitute – Ifop — im Auftrag von Sputnik zwischen 22. und 27. März durchgeführt. Befragt wurden mehr als 5.000 Menschen im Alter ab 18 Jahren. Die maximale Fehlerquote beträgt 3,1 Prozent.