Iran-Deal: Macron warnt vor Krieg

Führende Politiker aus Frankreich, Deutschland und Großbritannien sind besorgt über das Schicksal des iranischen Atomabkommens. Es wird versucht, die USA davon zu überzeugen, sich nicht aus dem Deal zurückzuziehen.

Im Interview mit dem Spiegel hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron gesagt, bei einem amerikanischen Rückzieher würde man die Büchse der Pandora öffnen. Es könnte Krieg geben, so Macron.

Auch der frühere deutsche Außenminister Sigmar Gabriel hat vor der Gefahr eines Kriegs gewarnt.

Iran: Rückzieher wäre historischer Fehler

Unterdessen hat der iranische Präsident Hassan Rouhani im Staatsfernsehen bekanntgegeben, US-Präsident Donald Trump würde einen historischen Fehler begehen, wenn er das Nuklearabkommen streicht. Teheran besteht darauf, dass sein Atomprogramm völlig friedlich ist und sagt, dass es das Abkommen für nicht verhandelbar hält.

Der bestehende Deal wurde vor drei Jahren beschlossen. Im Gegenzug für ein eingeschränktes Nuklearprogramm hat der Westen Wirtschaftssanktionen aufgehoben.

Entscheidung am 12. Mai

Trump hat das Atomabkommen mehrfach als «schlechtesten Deal aller Zeiten» bezeichnet. In einer Woche will er eine Entscheidung treffen.