Im Libanon haben die ersten Parlamentswahlen seit neun Jahren stattgefunden. Dabei ist die Wahlbeteiligung mit 49,2 Prozent geringer als beim letzten Mal ausgefallen. Anhänger der schiitischen Hisbollah sind nach dem Urnengang für ihre Bewegung auf die Straßen gegangen. Genauso wie Unterstützer des sunnitischen Premierministers Saad al-Hariri. Bis zuletzt war erwartet worden, dass al-Hariri erneut eine Koalitionsregierung bilden wird.
7.300 Beschwerden aus Wahllokalen
Laut dem Innenministerium sind 7.300 Beschwerden aus verschiedenen Wahllokalen eingegangen. Details dazu wurden nicht bekannt.
Die Wahl fand unter hohen Sicherheitsvorkehrungen statt. Wegen politischer Krisen hatte das Parlament in den vergangenen Jahren mehrfach seine Amtszeit eigenständig verlängert.
Quelle: euronews