Demokratische Senatoren haben die Entscheidung Trumps zu einem Ausstieg aus der Nuklearvereinbarung mit dem Iran als einen strategischen Fehler des Weißen Hauses bezeichnet.
Patrick Leahy, demokratischer Senator für den Bundesstaat Vermont schrieb als Reaktion auf die Entscheidung Trumps auf seinem Twitter, Trump habe mit dem Ausstieg aus dem Atomabkommen einen großen Fehler begangen und eines seiner gefährlichen Wahlversprechen realisiert.
Auch der demokratische Senator Chris Van Hollen, der den Bundesstat Maryland vertritt, tweetete dazu, diese Entscheidung Trumps sei einer seiner neuesten verantwortungslosen Entscheidungen.
Ferner gab Bob Casey, der demokratische Vertreter von Pennsylvania im US-Senat bekannt, militärische Funktionsträger der USA hätten erklärt, dass Iran sich an seine Verpflichtungen gehalten habe und der Verbleib in diesem Vertrag sei im besten Interesse der USA.
Des Weiteren kritisierte Tom Carper, Mitglied der demokratischen Partei und Vertreter des Bundestaates Delaware, diesen Akt per Twitter und schrieb, Trump sei mit seinem Ausstieg aus dem Nordatlantikpakt, dem Pariser Klimavertrag und nun aus der Nuklearvereinbarung mit dem Iran nur seinem Naturtrieb gefolgt.
Die meisten Demokraten haben die Entscheidung Trumps zu einem Rückzug aus dem Atomabkommen kritisiert. Aber auch auf der Seite der Republikaner haben einige Senatoren auf diesen Schritt Trumps reagiert und eine direkte Zustimmung zu seiner Politik unterlassen.