Ungeachtet der Rolle Saudi-Arabiens bei der Zerstörung des Jemen sowie der Tötung von Zivilisten hat die EU am Donnerstag in einer Erklärung mitgeteilt, dass die Jemen-Krise keine militärische Lösung hat.
«In den letzten Wochen haben wir eine beachtliche Eskalation der Feindlichkeiten im Jemen gesehen, die viele Opfer hinterließ und die Infrastrukturen des Landes zerstörte», gab die Sprecherin der Europäischen Kommission Maja Kocijančič in einer Erklärung bekannt.
«Die Eskalation des Konflikts ist im Widerspruch zu den Verpflichtungen aller Seiten, damit sie eine politische Lösung im Jemen-Konflikt erreichen. Sie gefährdet außerdem die Aufnahme der Friedensverhandlungen», fügte Kocijančič hinzu.
Nur eine auf Verhandlung und einem umfassenden Prozess basierende politische Lösung kann diesen Konflikt beenden und die Hoffnung auf Stabilität und Frieden in diesem Land und in der Region wieder schaffen. Diese Frage wurde gestern auch in einer Erklärung der UNO angesprochen, die die EU völlig unterstützt, hieß es in der Erklärung der Europäischen Union.
Die von Saudi-Arabien geführte Kriegskoalition begann am 26.März 2015 ihre Luftangriffe auf den Jemen, um dem geflüchteten und zurückgetretenen jemenitischen Präsidenten Abd Rabbo Mansur Hadi an die Macht zurück zu verhelfen und ihre politischen Ziele und Forderungen zu erreichen. Dabei sind bisher mehr als 14.000 Jemeniten ums Leben gekommen.